News-Archiv

News

Unsere langjährige Direktorin verabschiedet sich

Nach 20 Jahren Engagement tritt Marianne Schmuckli in den Ruhestand. Um Dankeschön zu sagen, wurde eine Abschiedsfeier im Ebullition organisiert. Dieser kurzweilige und fröhliche Abend war bespickt mit Szenen der Improvisibles.

Das Therapeutinnnen-Team übergab der abtretenden Direktorin einen Wegweiser für die Zukunft.

Alles Gute!
 

Sind Sie an einer leitenden Stelle interessiert?

Die Therapiestelle physioergo der Stiftung Les Buissonnets sucht ab dem 1. September 2025

eine leitende Therapeutin / einen leitenden Therapeuten 50% – 80%

Das Leitungspensum beträgt 50% und kann mit einer Tätigkeit als Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in ergänzt werden. Als kompetente Führungskraft spielen Sie eine wichtige Rolle für die Organisation und Qualität unseres Angebots in Physiotherapie und Ergotherapie.

Hier finden Sie die vollständige Stellenausschreibung:

Wenn unsere Patienten Hilfsmittel benötigen ...

Orthopädische Hilfsmittel werden auf der Grundlage einer ärztlichen Verordnung durch die Eltern angeschafft. Die Eltern wählen die Orthopädietechniker-Firma ihres Vertrauens.

Wir empfehlen allen Liferanten den direkten Austausch mit unseren Therapeuten zu suchen. Gerne vereinbaren wir Termine und bieten für die notwendigen Beratungen und Anpassungen allen involvierten Firmen unsere Räumlichkeiten an.

 

Artikel in der HFR-Zeitung H24, Ausgabe Frühjahr 2018

Seit 2008 besteht eine Vereinbarung zwischen dem HFR und unserer Therapiestelle physioergo. Für die Kinder, ihre Eltern und die Fahpersonen ist diese Zusammenarbeit ein echter Gewinn. Lesen Sie hier weiter.

Buchtipp zum Thema "anders sein"

Das Schaf mit dem Zitronenohr 

von Katja Reider & Angela Von Roehl (Edition Sauerländer 2013)

Das kleine Schaf sieht aus wie alle anderen Schafe. Bis auf eine Kleinigkeit : Sein linkes Ohr ist zitronengelb...

Wir sind auf Notfälle vorbereitet

Die Therapiestelle ist auch in dieses neue Schuljahr mit einer Teamweiterbildung gestartet. Auf dem Programm stand die Auffrischung unserer Kenntnisse in Erster Hilfe.

Der Morgen war für die Theorie reserviert, der Nachmittag für die praktische Anwendung. Das ganze Team fand diese Fortbildung sehr sinnvoll. Wiederholungkurse werden auch in Zukunft notwendig sein um das Gelernte aufzufrischen. Dies bei aller guten Hoffnung, dass uns Notfälle erspart bleiben.

Beatmungsübung 1. Hilfe

Kindermund tut Wahrheit kund ....

Unsere Therapeuten haben die Kinder gebeten, über ihre Therapie zu erzählen.

Die Kinder sagen, dass in der Physiotherapie trainiert und gearbeitet wird. Einige finden, dass viel gespielt wird. Ein Junge hat es besonders gerne, wenn er in der Physio Velo fahren oder ins Schwimmbad gehen kann. 

Und über Ergotherapie sagen unsere jungen Patientinnen ... 

Eine besondere Einladung

Zum 50. Geburtstag des Buissonnets hat die Therapiestelle ihre jungen Patienten mit der ganzen Familie in den Zirkus KUNOS eingeladen. An allen drei Vorstellungen war viel Atmosphäre im Zelt. Klein und Gross unterhielten sich bestens, auch beim anschliessenden Zvieri.   

Spannende Reportage zur Therapiestelle in der FN

Zum Jubiläum der Stiftung Les Buissonnets veröffentlichte die Freiburgern Nachrichten eine Reportage mit Cheftherapeut Bert Makkinga und einer kleinen Patientin.